Marzipan verarbeiten - Hausmittel & Tipps

Zubereiten

Lebkuchenteig leicht verarbeiten

Ein Lebkuchenteig ist sehr fest - es geht in die Arme und Finger, ihn durchzukneten. Eine Freundin aus Finnland erzählte, dass man dort schwere Teige wie Lebkuchenteig ganz einfach in der Nudelmaschine mit der Handkurbel…
8
1
14.11.12 von Ellaberta
Zubereiten

Eier bei Raumtemperatur verarbeiten - macht das Sinn?

In vielen Backbüchern kann man lesen: Die Eier für den Kuchen sollen zum Verarbeiten Raumtemperatur haben. Normalerweise bewahrt man Eier im Kühlschrank auf. Also zuckt…
21
19
2.8.12 von Ellaberta
Heimwerken

Verarbeiten von d-c-fix: mit Rakel andrücken

Beim Verarbeiten von d-c-fix nervten mal wieder die entstehenden "Blasen". Obwohl ich immer von der Mitte nach außen gestrichen habe, war das Unterfangen doch sehr kraft-aufwändig. Plötzlich kam mir die Rakel (das Werkzeug hat tatsächlich…
5
6
24.11.12 von trom4schu
Erdbeeren: sensible Früchte - vorsichtig verarbeiten
Zubereiten

Erdbeeren: sensible Früchte - vorsichtig verarbeiten

Erdbeeren sind hochempfindlich und sensibel, sie nehmen jede Verletzung und jeden Druck übel - sie faulen schneller. Deshalb sollten sie mit Vorsicht verarbeitet werden. Erdbeeren möglichst…
30
21
2.6.12 von Cally
Zubereiten

Kornelkirschen verarbeiten (Wildfrucht)

Die Kornelkirsche ist eine Wildfrucht und wächst bei uns als größerer Busch im eigenen Garten. Die Kirschen sind z. Zt. erntereif und lassen sich bestens verarbeiten. Ich wagte mich heuer an Marmelade aus diesen "steinreichen" Früchten. …
11
8
18.9.13 von asor
Heimwerken

Gips länger verarbeiten mit Haftputzgips und Quarzsand

Um die Verarbeitungszeit von Gips zu verlängern, und um auf leicht bis mittelstark strukturierten Wänden keine "Gipsflecken" zu erhalten, einfach ein wenig Rotband Haftputzgips und Quarzsand im trockenen Zustand zum Gips zumischen, dann wässern und…
5
2
5.9.06 von DaFloringer
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Alte Brötchen verarbeiten
Brot & Brötchen

Alte Brötchen verarbeiten

Alte Brötchen zermahle ich in meinem alten Fleischwolf. Damit anschließend nicht die ganze Küche paniert ist, mache ich um den Ausgang vom Fleischwolf eine Plastiktüte,…
14
3
10.2.07 von die,die die lila haare hat
Zubereiten

Frischen Grünkohl vorbereiten und verarbeiten

In diesem Tipp wird eine Möglichkeit vorgestellt, wie man frischen Grünkohl vorbereiten und verarbeiten kann. Wer gern im Restaurant zur Winterszeit Grünkohl isst, möchte…
13
6
20.11.12 von Ellaberta
Heimwerken

Gips länger verarbeiten mit Apfelschorle

Hab das nur durch einen Spaß auf dem Bau meines Bruders herausgefunden! Einfach in das Wasser zum Anrühren des Gipses ein paar Tropen Apfelschorle mit beifügen! Welcher Bestandteil jetzt dazu führt, weiß ich nicht, aber…
15
8
5.10.06 von Benjamin
Große Kohlköpfe verarbeiten
Zubereiten

Große Kohlköpfe verarbeiten

Gerade jetzt in der Erntezeit bekommt man Kohlsorten, von heimischen Bauern, zu sehr günstigen Preisen. Weißkohl und Rotkohl lohnen sich jetzt besonders. Die Verarbeitung…
9
12
5.10.10 von mamamutti
Zubereiten

Suppengrün für Eintopf verarbeiten

Da ich es nicht mag, auf Sellerie und Lauch im Eintopf herumzubeißen, den Geschmack als Gewürz aber mag, mache ich folgendes: Sellerie und Lauch…
15
9
14.6.11 von Kringelchen
Zubereiten

Hokkaido-Kürbis einfach mit Schale verarbeiten

Hokkaido-Kürbisse kannst du mit Schale verarbeiten, damit sparst du dir aufwändiges Schälen. Da auch dieser Kübis recht fest ist, kurz im Wasser aufkochen, bis er…
9
11
28.11.10 von inka2306
Möhren immer mit Fett verarbeiten
Zubereiten

Möhren immer mit Fett verarbeiten

Wieso Möhren Fett mögen: In Möhren-Gemüse unbedingt Sahne oder Butter geben, in Möhren-Rohkost etwas Öl. Der Grund: Nur mit Fett kann der Körper das Karotin…
8
2
16.2.12 von 100wasser
Plätzchenteig einfacher verarbeiten
Zubereiten

Plätzchenteig einfacher verarbeiten

Habe mir eine andere Möglichkeit zur einfacheren Verarbeitung des Plätzchenteiges einfallen lassen, die ich ab jetzt immer so machen werde. Viele kennen es ja,…
26
33
6.12.15 von glucke1980
Zubereiten

Chilischoten verarbeiten

Wer wie ich, gerne scharf isst, der kennt das Problem, das beim Verarbeiten von Chilischoten entsteht: Sie sind nicht nur scharf im Essen, sie brennen auch…
7
12
13.7.15 von Bln79
Effizient Wäsche verarbeiten - Stress vermeiden
Waschen & Trocknen

Effizient Wäsche verarbeiten - Stress vermeiden

Wie vermeide ich Stress in der "Verarbeitung" der Wäsche? Ich habe in der letzten Zeit häufig von Frauen zu hören bekommen "da habe ich keine Zeit…
60
99
17.11.14 von beleve
Alte Fleecejacken zu Spüllappen verarbeiten
Putzmittel & Haushaltshelfer

Alte Fleecejacken zu Spüllappen verarbeiten

Die ersten Fleeceteile meiner Kinder sind kaputt. Sie haben Brandlöcher, oder die RV sind kaputt oder die Farbe nicht mehr "genehm". Ich schneide handliche…
19
37
27.12.09 von saba9698
Zubereiten

Topinambur zu Kaffee, Mehl, Müsliflocken verarbeiten

Wer noch nichts über die Topinamburknolle gehört hat, der sollte unbedingt weiterlesen. Dieses Gemüse ist weit unterschätzt und sehr vielseitig.
6
3
31.1.20 von Sally75
Für herzhafte Suppen oder Eintöpfe komplettes Gemüse verarbeiten
Resteverwertung

Für herzhafte Suppen oder Eintöpfe komplettes Gemüse verarbeiten

Oft wird das Grün von z. B. Kohlrabi, Blumenkohl oder Radieschen schon direkt im Laden entsorgt. Das ist sehr schade. Warum? Jetzt mehr darüber erfahren.
18
14
9.11.18 von xldeluxe_reloaded
Nähen, Stricken & Co.

Bettwäsche zu Teppichen verarbeiten

Bettwäsche-Recycling - so kann man Bettwäsche zu Teppichen verarbeiten. Bettwäsche in 3 cm breite Streifen reißen. Dann alle Bänder auf ein Knäuel wickeln. Mit einer 12er…
45
49
4.5.14 von pummelelfe
Nähen, Stricken & Co.

Gurtband, Wachstuch, LKW-Plane und Co. verarbeiten

Da ich für Taschen gerade verschiedene Materialien ausprobiere - auch die oben genannten - tauchte immer wieder die Frage auf: Welche Nähmaschinen-Nadel ist die beste hierfür? …
17
20
11.2.16 von trom4schu
Resteverwertung

Gemüseschalen zu einer Brühe verarbeiten

Reste von Gemüse muss man nicht entsorgen. Sie können wunderbar zu Gemüsebrühe verarbeitet werden. Erfahre jetzt wie.
29
51
30.11.17 von Krinoline
Vorspeisen, Snacks & Fingerfood

Grillfleischreste zu einem leckeren BBQ-Sandwich-Spread verarbeiten

Rezept eines Freundes aus Georgia: Alle Grillfleischreste (am besten wird das Spread aus American Spare-Ribs ... *hmmm*) im Mixer mit nach belieben Zwiebel, Knobi, Chilischote usw. fein zerkleinern, mit einer Grillsauce (wer sie nicht…
20
23
3.6.11 von Cally
Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten
Haltbar machen & aufbewahren

Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten

Wenn ich unverpacktes Gemüse gekauft habe, oder aus dem Garten hole und es später verarbeiten möchte, weil es noch zu früh zum Kochen ist oder weil…
25
7
23.7.13 von wunschel
Resteverwertung

Reste von Gulasch oder Geschnetzeltem zum Auflauf verarbeiten

Von Gulasch oder Geschnetzeltem mache ich immer zu viel. Meist absichtlich, weil ich dann am nächsten Tag einen Auflauf draus mache. Einfach Gulasch oder Geschnetzeltes…
11
5
20.1.12 von mops
Nähen, Stricken & Co.

Transparente Gardinenschals verarbeiten

Erst kürzlich habe ich dünnen Stoff überreicht bekommen mit der Bitte, aus einem 1,20 x 3m langen Schal, 2 unterschiedlich kurze Stores zu nähen. Oh,…
13
14
19.4.14 von trom4schu
Sellerie und Rettich besser verarbeiten
Zubereiten

Sellerie und Rettich besser verarbeiten

Beim Zubereiten/Verarbeiten von Sellerie und Rettich fällt immer das Schälen an. Ich habe festgestellt, dass sich Rettich besser schälen lässt, wenn man ihn in Stücke…
9
17
29.9.14 von lilaluft
Backen leicht gemacht - Backrezepte & Tipps

Überreife Banane zu leckerem Hefeteigstriezel verarbeiten

Überreife Bananen fallen im Haushalt immer wieder an: Wer auch kein Fan von Lebensmittelverschwendung ist, liest jetzt, was man Leckeres damit backen kann.
15
31
13.2.19 von Sally75
Zubereiten

Trockenes Marzipan wird wieder geschmeidig: Marzipan in die Mikrowelle

Es ist sicherlich schon manchesmal passiert, dass man nach dem Backen das Rohmarzipan nicht fest genug eingepackt hat und beim nächsten Backen ist es eingetrocknet und etwas bröselig. Kein Problem, einfach für 30 Sekunden bei…
8
4
21.1.12 von 100wasser