Bayrisch Kraut

Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Erhalte wöchentlich die 5 besten Tipps & Rezepte und werde zum Haushaltsprofi!
Als Dankeschön erwartet dich ein Geschenk 🎁!
Bayrischer Krautsalat
für eine große Schüssel (6 Personen): 1 mittleren Weiskrautkopf fein hobeln und bissfest kochen. Abgießen und abtropfen lassen. 150 g kleingewürfelten durchwachsenen Speck in der Pfanne kross ausbraten. Abgekühltes Kraut mit Essig und etwas Öl, Salz,…
19
2
11.11.06 von Sandra D.
Nicht-vegetarische Salate
Das braucht ihr für das Bayrisch Kraut (vegan): Zutaten: 400 g Weißkohl 1 Zwiebel 1 EL pflanzliche Margarine 1 EL Zucker 1/4 L Gemüsebrühe Pfeffer & Salz 1 TL Kümmel 1 EL…
12
3
13.5.13 von kirschtomate
Gemüse
Bayerisch Kraut von Großmutter Zutaten Weißkraut Öl, Schweineschmalz, oder sonstiges Fett Zwiebel Salz Pfeffer Apfelmost, Weißwein, oder Balsamico Essig Apfel (Hackfleisch am besten halb und halb) ​Zubereitung Ich…
2
3
28.12.10 von heine
Hausmannskost
Bayerisches Bierkraut
Als ich noch in Bayern lebte, habe ich mal ein Rezept von meiner Ex-Schwiegermutter nachgekocht, welches man Bayerisches Bierkraut nennt. Es schmeckte sehr gut zu Bayerische Schmankerl, wie Hax'n, Leberkäs', Weißwurscht, Gickel (Hähnchen) usw. …
8
0
30.11.12 von Goldpiranha
Gemüse

Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:

Bayrisch-Kraut
wer kennt ein Rezept von Muttern? meine Mutti hat immer leckeres Bayrischkraut gekocht.Ich kann machen was ich will, ich bekomm es so nicht hin!und dabei könnte ich mich reinknien.an den Gedanken läuft mir das Wasser…
5
13.4.10 von Elmitrie
Kochen, Backen und Essen
Hallo da bin ich wieder. Ich koche gerade einen Weißkohl-Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf. Obwohl ich den kleinsten verfügbaren Kohl gekauft habe, habe ich zuviel davon. Was kann ich damit machen? Roh einfrieren? Blanchiert einfrieren? Was würdet Ihr machen?…
12
25.3.07 von dekohase
Kochen, Backen und Essen

Weitere interessante Tipps:

für 4 Personen - als Beilage 1 kleiner Krautkopf (ca. 500 g) 2 EL Essig Salz Kümmel ca. 100 g Speck (Hamburger) Krautkopf…
6
4
17.11.11 von Lilie2501
Nicht-vegetarische Salate
Zutaten Wasser 1 mittleren Kohlkopf / Weiß- oder Wirsingkohl 1 kg Gehacktes - ich nehme da HALB und HALB Salz, Pfeffer, Kümmel Knoblauch…
17
18
4.10.13 von sabinew58
Hausmannskost
In den meisten Kochbüchern, werden Rezepte für 4 Personen errechnet und dargeboten. Kleine Familienfeiern, Gartengrillfeten oder ähnliche Freilandveranstaltungen, verlangen aber oft, deftige Rezepte, für mehr hungrige Gäste…
9
9
22.8.09 von Suppenloeffel
Eintopf
Wärmendes Winteressen - Tomatenkraut mit knusprigem Knoblauchbrot
Wärmendes Winteressen - Tomatenkraut mit knusprigem Knoblauchbrot

30 Min.

Nun, da die Tage kürzer und auch kälter werden, kommen unsere einheimischen Gemüse gerade recht. Wirsing, Kohlsprossen, Sellerie und anderes Wurzelgemüse, werden nicht zufällig zu…
10
10
18.9.16 von Sally75
Gemüse
Bei mir gibts heute mal wieder deutsche Hausmannskost - natürlich auf meine Art zubereitet. Iss doch ganz einfach, oder? Ich brat bissl Speck…
19
11
30.10.09 von Abraxas3344
Hausmannskost
Was sind die besten Krautfleckerl? Friedrich Torberg hat es in seinem Buch „die Tante Jolesch“ verraten. Besser gesagt, die Tante Jolesch hat es auf ihrem…
16
34
24.11.17 von Evi-100
Nudeln & Reis
Ein Tipp für das nächste Frühjahr und ein anschießendes Rezept für diejenigen, die dieses Kraut bereits angepflanzt haben und Appetit auf einen erfrischenden, schnellen Herbst-/Wintersalat…
9
10
4.10.18 von xldeluxe_reloaded
Vegetarische Salate
Hier mein Tipp zum Sauerkraut selber machen (habe ich selbst schon mehrfach probiert und schmeckt sehr lecker!) Das Rezept habe ich neulich im Internet gelesen…
9
15
5.3.09 von Eva-Maria
Gemüse
So ein alltägliches Gericht, wie ich es hier heute vorstelle, ist sicher nichts Besonderes und ihr alle kocht so ein Essen bestimmt auch des Öfteren…
4
2
12.1.21 von Barracuda
Hausmannskost
Rotkohl als leckere Beilage ist ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Bei uns sagt man "Rotkohl" dazu - in anderen Gebieten Deutschlands sagt man…
29
19
2.11.09 von Abraxas3344
Gemüse

Das könnte dich auch interessieren:

Kostenloser Newsletter