Blattläuse Zimmerpflanzen - Hausmittel & Tipps

Schädlinge

Blattläuse auf Zimmerpflanzen ertränken

Zimmerpflanze 24 Stunden in einem Wassereimer versenken. Die Pflanze kann das im Normalfall ab, Läuse nicht.…
8
12
22.10.05
Zimmerpflanzen von Ungeziefer befreien & den Befall verhindern
Schädlinge

Zimmerpflanzen von Ungeziefer befreien & den Befall verhindern

Ein einfachen Mittel, Eure Zimmerpflanzen von Ungeziefer zu befreien und den erneuten Befall zu verhindern ist, einfach einmal in der Woche einen winzigen Spritzer Spiritus…
25
4
12.7.07 von Beate
Zimmerpflanzen im Winter zurückschneiden
Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen im Winter zurückschneiden

Zimmerpflanzen schneide ich nur im Winter zurück. In der Zeit ist Ruhezeit für die Pflanzen, und das Schneiden schadet ihnen nicht.…
3
0
10.3.12 von Clio
Üppiger Wachstum bei Orchideen und Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen

Üppiger Wachstum bei Orchideen und Zimmerpflanzen

Meine Orchideen und Zimmerpflanzen besprühe ich täglich mit Regenwasser, dem ich etwas Orchideendünger zugesetzt habe. Sie danken es mir mit üppigem Wachstum und vielen Blüten.…
5
4
27.6.12 von summelie
Zimmerpflanzen

Wasser aus dem Wasserfilter für Zimmerpflanzen

Meine Zimmerpflanzen, vor allem Orchideen, besprühe oder gieße ich regelmäßig mit Regenwasser. Aber gerade im Winter steht es oft nicht zu Verfügung, wenn es draußen friert. Dann…
1
6
15.11.12 von summelie
Zimmerpflanzen

Mehr Licht für Zimmerpflanzen auf der Fensterbank

Nicht alle Zimmerpflanzen führen ein luxuriöses Leben an riesigen Fenstern mit viel Sonne. Man kann Pflanzen, die auf Fensterbänken an ganz kleinen Fenstern stehen mehr…
23
21
5.2.14 von Ellaberta
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Garten & Balkon

Wellness für die Zimmerpflanzen: Pflanzen in den Regen stellen

Vielen Zimmerpflanzen tut es so richtig gut, wenn man sie von Zeit zu Zeit nach draußen in den Regen stellt - Wellness für die Pflanzen.…
7
2
31.5.12 von Kamilla
Schädlinge

Schwarze Fliegen an Zimmerpflanzen (Trauermücke)

Eine gute Flasche Rotwein öffnen und mit Genuss zu zweit oder allein trinken. Zum Schluss allerdings auch den kleinen Haustieren etwas übrig lassen. Ein…
27
30
16.9.05 von Ivo Stankov
Frische-Kick für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen

Frische-Kick für Zimmerpflanzen

Im Frühjahr beginnt die unruhige Hausfrau (so wie ich) auch wieder mit dem Umtopfen der Zimmerpflanzen. Ich habe nicht unbedingt einen grünen Daumen, mit einfachen Tipps…
3
2
19.3.11 von schnupperliese
Zimmerpflanzen

Mehltau bei Zimmerpflanzen: Sojaöl

Sojaöl hilft mir bei Mehltau auf meinen Zimmerpflanzen. Ich bestreiche die betroffenen Stellen 2-3 x täglich dünn mit einem weichen Pinsel. Sojaöl stärkt die Abwehr…
3
1
24.6.10 von Molly
Anbauen & Ernten

Kaffeesatz als natürlicher Dünger im Garten

Kaffeesatz ist keineswegs nur ein nutzloses Abfallprodukt, er ist vielseitig einsetzbar. Lies jetzt, was du damit machen kannst und probiere es aus.
28
25
6.4.18 von backfee44
Schädlinge

Thripse (Gewittertierchen) bekämpfen

Thripse stellen keine Gesundheitsgefahr für den Menschen dar, können aber leichte Hautirritationen hervorrufen. Bekämpfe Thripse wirkungsvoll.
23
24
17.6.15 von Frag-Mutti Redaktion
Putzen & Reinigen

Die 7 besten Tipps gegen Schimmel im Haushalt

Kleine Sporen, großes Problem: In vielen Haushalten kämpfen die Bewohner mit unliebsamen Untermietern. Die Rede ist von Schimmelpilzen. Die sind nicht nur lästig, sondern auch…
30
11
2.6.16 von Explicador
Anbauen & Ernten

Bittersalz: Dünger für Tomaten und Zimmerpflanzen

Wer kennt dieses gräusliche Zeug nicht, wenn es um Diäten geht. Es ist aber ein prima Dünger für Tomatenpflanzen. Jede Woche 1 EL…
7
44
3.8.10 von Nofretete966
Zimmerpflanzen

Keine "nassen Füße" für Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen mögen keine "nassen Füsse"... Abhilfe wenn der Übertopf keinen Unterteller hat! Einige meiner Übertöpfe besitzen kein Loch incl. Unterteller, der das überschüssige Gießwasser auffangen kann. Trotz Vorsicht beim gießen, sorgfältigem Abtropfen und gutem…
11
4
24.11.11 von Deltoidea
Schädlinge

Blattläuse verschwinden restlos

Blühende Zimmerpflanzen sind sehr anfällig für Blattläuse. Eher zufällig habe ich entdeckt, wie man sie ohne Aufwand und irgendwelche Mittelchen schnell los wird. Die Läuse,…
16
26
5.8.10 von Gilala
Anbauen & Ernten

Dünger selber machen: 14 Alternativen zur chemischen Keule

Kaffee- oder Teesatz, Algen, Zwiebel- oder Eierschalen? Im kleinen ABC der DIY-Dünger findest du sicher deinen persönlichen Favoriten.
18
0
25.5.22 von Stefanie (Redaktion)
Schädlinge

Spinnmilben auf Zimmerpflanzen mit Schmierseife entfernen

Zimmerplflanzen befreie ich erfolgreich mit Schmierseife (erhältlich in Drogeriemärkten) von Spinnmilben. Pflanze vom obersten Blatt bis zur untersten Wurzel einseifen, gut abwaschen und wieder einsetzten. …
12
6
31.10.05 von Sabine
Empfindliche Zimmerpflanzen leichter gießen
Zimmerpflanzen

Empfindliche Zimmerpflanzen leichter gießen

In diesem Tipp geht es darum, wie man empfindliche Zimmerpflanzen leichter gießen kann. Es gibt verschiedene Zimmerpflanzen (wie z. B. Gloxinie oder Usambaraveilchen), bei…
9
22
3.5.16 von backfee44
Garten & Balkon

Zimmerpflanzen düngen und stärken

Vollmilch als letzte Rettung und Superdünger für Zimmerpflanzen. Wenn eure Zimmerpflanzen durch Krankheit oder Vernachlässigung geschwächt sind und dem Pflanzentod nahe, dann gebt ihr…
11
9
19.11.11 von Chilli
Zimmerpflanzen

Was Pflanzen mögen: Duschen

So wie wir unsere tägliche Duschen genießen, mögen es Zimmerpflanzen auch. Ca. einmal im Monat stelle ich meine Pflanzen in die Wanne (ohne Schaumbad) oder…
16
5
12.2.05 von Eure FM
Topfpflanzen - Pflege & Standort, Grundlagen für gutes Gedeihen
Zimmerpflanzen

Topfpflanzen - Pflege & Standort, Grundlagen für gutes Gedeihen

Viele Menschen lieben Topf- und Zimmerpflanzen, sie schmücken unsere Räume, versorgen uns mit zusätzlichem Sauerstoff und regulieren die Luftfeuchtigkeit, kurz gesagt, sie verbessern das Raumklima. …
6
3
8.1.11 von Angelina
Zimmerpflanzen

5 pflegeleichte Zimmerpflanzen

Auch für Menschen ohne grünen Daumen: Hier kommen fünf pflegeleichte Zimmerpflanzen, die quasi unzerstörbar sind!
31
34
5.11.20 von Gigi (Redaktion)
Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen umstellen - Lichtverhältnis erhalten

Beim Putzen oder Umziehen - die Zimmerpflanze muss weichen. Hier findest du einen Tipp, wie deine Pflanze trotzdem zum benötigten Licht kommt!
6
7
18.1.22 von Dankedanke
Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen Tipps für den Winter: so bleiben sie fit!

Deine Zimmerpflanzen gut über den Winter zu bekommen, ist gar nicht schwer. Mit diesen Tipps geht es deinen grünen Mitbewohnern auch im Winter prächtig.
10
0
6.11.23 von watchbetter
Zimmerpflanzen

Beliebte pflegeleichte Zimmerpflanzen

Bist du auf der Suche nach einer pflegeleichten Zimmerpflanze? Wir haben dir hier ein paar Pflanzen mit den jeweiligen Eigenschaften aufgelistet.
32
34
13.7.13 von Bernhard