Römertopf - Rezepte & Hausmittel

Zubereiten

Sonntagsbraten im Römertopf

Im gewässerten Römertopf schmort das Fleisch im eigenen Saft, deshalb brauch man ihn nicht mit Butter oder Margarine einzufetten.…
5
4
23.2.05 von die Wintermandel
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Rouladen im Römertopf geschmort

Ich brate meine Rouladen nach dem Füllen in der Pfanne scharf an, dann schichte ich sie in den Römertopf und schmore sie. Pro Person 1…
20
4
24.3.13 von Ellaberta
Zubereiten

Kartoffeln ohne Wasser kochen - im Römertopf

Ich esse sehr gerne und viel Kartoffeln. Seit einiger Zeit, hab ich den Römertopf entdeckt und ich konnte es gar nicht glauben, aber darin kann…
37
93
3.5.12 von ekke
Römertopf als Brottopf - Brot hält länger frisch
Brot & Brötchen

Römertopf als Brottopf - Brot hält länger frisch

In einem Römertopf aufbewahrtes Brot hält viel länger frisch, als in einem anderen Gefäß.…
4
1
10.1.12 von aquarellina
Kräuter im alten Römertopf züchten
Zubereiten

Kräuter im alten Römertopf züchten

Römertöpfe, die nicht mehr zum Garen verwendet werden, eignen sich wunderbar, um auf der Fensterbank einen kleinen Kräutergarten anzulegen.…
4
7
5.12.09 von Armin
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Überbackenes Suppenfleisch aus dem Römertopf

Ich möchte Euch mal ein Römertopfgericht vorstellen. Die wenigsten werden wohl einen im Küchenschrank haben, aber die Anschaffung lohnt sich: Überbackenes Suppenfleisch Zutaten: 500g mageres, gekochtes Rindfleisch 200g Champignons aus der Dose 2 Zwiebeln 3 El Butter 1/8 l Weißwein 2 El Tomatenketchup 3…
10
2
30.4.05 von Fusselchen
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Wildschweingulasch aus dem Römertopf

Dieses saftige aromatische Wildschweingulasch habe ich im Römertopf ausprobiert und bin jetzt von dieser Zubereitungsart überzeugt. Zutaten 500 g Wildschweingulasch (gefroren und…
7
5
13.12.15 von glucke1980
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Sauerkraut im Römertopf

Sauerkraut im Römertopf - ein Gedicht Schnell soll es gehen und lecker soll's sein und deftig und köstlich und Mettwurst soll rein ein Sauerkrauttopf…
10
8
3.2.13 von Ellaberta
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Sauerkrautauflauf im Römertopf

Für meinen herzhaften Sauerkrautauflauf im Römertopf benötigt man: 2 Zwiebeln gewürfelt 125 g durchwachsenen Speck gewürfelt 500 g Sauerkraut 750 - 1000 g Kartoffeln, roh, in Stifte geschnitten 3 - 4 Mettwürstchen 1 Stange Lauch 3/8 L Gemüsebrühe Speck und Zwiebeln hellbraun…
5
1
6.2.13 von Christa1950
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Zitronenhähnchen im Römertopf

Zutaten: Hähnchen ca. 1200g 1 unbehandelte Zitrone Salz Ingwer Pfeffer Den alten Römertopf im Wasserbad 20 Minuten wässern. Zitrone waschen und mit der Gabel mehrmals einstechen. Hähnchen waschen und trockentupfen. Mit Salz, etwas geriebenem Ingwer und Pfeffer würzen. Die…
43
7
21.2.05 von Dagmarbeate
Brathähnchen auf Speckscheiben brennt im Römertopf nicht an
Zubereiten

Brathähnchen auf Speckscheiben brennt im Römertopf nicht an

Brathähnchen, die ich im Römertopf zubereite, lege ich auf dünn geschnittene Speckscheiben. So brennt nichts an und das Geflügel bekommt zusätzlich eine tolle Würze.…
10
13
27.1.06 von schaffi
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Lammfilet im Römertopf

Hier mal ein super zartes Lammgericht, dass auch gut zu Weihnachten passt. Man kann eigentlich nichts falsch machen und muss auch nicht so sehr auf die Zeit achten. Zuerst den Römertopf wässern! Das…
8
6
6.12.11 von Nate
Zubereiten

Pflaumenmus aus dem Römertopf

Pflaumenmus ganz einfach, ohne Anbrennen: Man zerkleinert Pflaumen grob, mischt sie mit Zimt und etwas Zitrone und legt sie in den Römertopf. Aufpassen,…
7
3
15.10.10 von Ellaberta
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Knoblauch-Ingwer-Hähnchen im Römertopf

Ein sehr leckeres Rezept für alle Hähnchen Fans: Heute habe ich mit der Niedergarmethode ein leckeres Hähnchen mit Knoblauch und Ingwer im Römertopf zubereitet.  …
14
9
13.12.15 von glucke1980
Resteverwertung

Serbisches Reisfleisch für den Römertopf

Rezept für 4 Personen 300g Reis je 1 Paprika grün, rot, gelb 500g Tomaten 1 große Zwiebel ca. 500g bis 600g Bratenreste oder Fleischwurst…
11
25
1.12.09 von Nicky54
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

"Sonntagsbraten" im Römertopf

Menge, nach Lust und Laune, und Größe des Topfes. Grundrezept Rinderbraten (ziemlich egal, welcher), Schmor- oder Saftbraten sind häufiger im Angebot. Zutaten 1…
52
21
11.10.04 von MICHA
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Und noch'n Lammgulasch im Römertopf

Hab zwar gesehen, dass es hier schon Römertopf-Lamm-Rezepte, aber meines habe ich aus mehreren Kochbüchern und Goggel-Rezepten selbst zusammengebastelt. Falls man einen sehr großen Römertopf besitzt, habe ich die Mengenangaben für 10 Personen in…
11
7
21.1.12 von Dobby
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Sommerliche Gänsebrust "Asia-Style" aus dem Römertopf

Gänsebraten zum Sommeranfang? Ja, das passt, lässt man die knusprige Haut, ausgelassenen Gänseschmalz, Rotkohl und Klöße komplett außer acht. Mehr erfahren!
18
6
4.6.19 von xldeluxe_reloaded
Brot & Brötchen

Softe Brötchen im Römertopf backen

Wenn ihr mal richtig softe Brötchen wollt, dann solltet ihr diese backen: Brötchen aus dem Römertopf, zarte Kruste, innen sehr fluffig und weich.
12
31
26.7.19 von sofie1945
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Schweizer Imbiss aus dem Römertopf

4 dünne Schweineschnitzel 4Scheiben Schinkenspeck 4Scheiben Schweizer Käse 2 Tl Senf 6 EL Ketchup z.B von KRAFT 2 El fertige Brühe aus Würfeln 2 El kleingehackte Oliven 2 EL kleingehackte Gewürzgurke 1 Zwiebel feingewürfelt 1 Prise Paprikapulver Schweineschnitzel flachklopfen. Auf jeden Schnitzel je 1 Scheibe…
13
17
25.5.06 von Amber
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Hähnchenschenkel mit Kartoffeln & Cocktailtomaten im Römertopf zubereiten

Hähnchenschenkel mit Kartoffeln & Cocktailtomaten, ein komplettes, leckeres Essen aus dem Römertopf: Hier gehts zum Rezept!
8
4
11.8.20 von sofie1945
Brot & Brötchen

Dinkel-Roggenbrot im Römertopf backen

Dieses innen fluffige und außen schön knusprige Dinkel-Roggenbrot lohnt sich nachgebacken zu werden! Hier gehts zum Rezept.
21
50
18.3.19 von sofie1945
Brot & Brötchen

Leckeres Zwillings-Brot mit Schmand im Römertopf

Leckeres Zwillings-Brot mit Schmand im Römertopf: Ein einfaches, Schritt-für-Schritt-Rezept für euch zum Nachmachen!
30
35
14.10.19 von sofie1945
Brot & Brötchen

Weißbrot im Römertopf backen

Dieses Mal habe ich das Weißbrot im Römertopf gebacken, es ist sehr gut geworden, innen fluffig und feucht, außen schön knusprig.
13
14
2.11.20 von sofie1945
Backen leicht gemacht - Backrezepte & Tipps

Sehr fluffiger, feuchter Hefezopf - im Römertopf gebacken

Fluffigen und sehr feuchten Hefezopf backen, im Römertopf: Wie es geht, zeigt dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Backe den saftigen Hefezopf nach.
18
37
12.8.19 von sofie1945
Brot & Brötchen

Leckeres Joghurtbrot im Römertopf backen

Ein gutes Brot braucht viel Zeit, aber es lohnt sich: Dieses superleckere Joghurtbrot ist außen sehr knusprig und innen sehr fluffig. Backe das Brot nach.
66
206
1.2.19 von sofie1945
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Kasslernacken aus dem Römertopf

Dieses Rezept ist für 4 - 5 Personen (am besten im Römertopf, geht aber auch in einer normalen Auflaufschüssel mit Deckel): Zutaten 1 Kilo Kasslernacken in Scheiben geschnitten 2 - 3 TL…
1
5
22.10.10 von EssenIstEineKultur
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Rotweinbraten aus dem Römertopf

Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr nicht von seiner besten Seite und so kann man auch im August einen deftigen Braten auf den Tisch bringen: …
13
17
15.8.16 von xldeluxe_reloaded
Brot & Brötchen

Knusprige Vierlinge: Brot mit Kruste aus dem Römertopf

Knusprige Vierlinge, ein sehr leckeres Brot! Die kleinen Brotscheiben davon sind ideal, um Häppchen zu machen. Backe das Brot im Römertopf nach!
16
46
16.4.19 von sofie1945