Heimwerken
- 128Streichen, malen & lackieren
- 75Holz, hämmern, zimmern & sägen
- 115Bohren, dübeln & schrauben
- 55Fliesen, verfugen & spachteln
- 101Kleinere Reparaturen
- 89Wieder saubermachen
- 94Basteleien
- 8Boden verlegen
- 43Alles flutscht wieder
- 11Werkstatt / Werkbank
- 18Handwerker
- 18Baustoffe
- 19Elektrik
- 45Sanitär und Heizung
- 30Sicherheit & Gesundheit
Schöner & besser wohnen
Garten & Pflanzen
Dekorieren & Basteln
- 14Badezimmerdeko
- 388Basteln
- 91Beleuchtung
- 137Deko- & Bastelmaterialien
- 127Dekorieren - allgemein
- 27Fensterdekoration
- 112Frühlings- & Osterdekoration
- 53Herbst- & Halloween-Dekoration
- 105Mit & für Kinder basteln
- 123Poster, Bilder, Fotos & Folien
- 9Spiele basteln
- 65Tischdeko
- 53Vasen & Blumenschmuck
- 218Winter, Advents- & Weihnachtsdekoration
Tiere
360Umwelt / Energie sparen
Sortieren nach

Kaffeesatz als natürlicher Dünger im Garten
Kaffeesatz ist keineswegs nur ein nutzloses Abfallprodukt. Es gibt zwar schon einige Tipps zur Verwendung von Kaffeesatz zum Düngen, diese…
23
6.4.18, von backfee44
in Dünger

Bioküchenreste direkt in die Erde geben
Früher habe ich die Bioküchenreste (primär Gemüsereste, Obst etc.) im Garten auf den Komposthaufen geworfen. Mittlerweile steche ich mit dem…
14
20.12.17, von MartinWien
in Dünger

Obstbaum düngen - ein Beispiel
Ein Beispiel für die Düngung eines Obstbaumes
Als Zeitpunkt soll März oder April (je nach Witterung) gewählt werden.
…
8
21.2.17
in Dünger

Vier Tipps, die man vor dem Düngen beachten sollte
Düngen mit den vier "W's" - Tipps, bevor man mit dem Düngen beginnt.
Welche Pflanzenart?
Auf jene Eigenschaften…
25
21.2.17
in Dünger

Pflanzen wiederbeleben mit selbst gemachtem Dünger
Für den selbst gemachten Dünger benötigt man nur 3 Zutaten, die jeder in der Küche hat. Wenn Pflanzen…
17
5.8.16, von glucke1980
in Dünger

Pflanzenjauche selber herstellen
Jauche, ein Kräuterextrakt für eure Gartenpflanzen, kommt neben Kompost und Gründüngung zum Einsatz. Jauche fördert das Pflanzenwachstum und ist wirksam…
1
14.7.16, von BBaumeister
in Dünger

Kaffeesatz ansetzen
Im Gegensatz zu Kaffeesatz einarbeiten, kann man etwas anderes machen. Filtertüten mit Kaffeesatz (mindestens 10 Stück) in einen 10-Liter-Kessel bringen…
6
5.7.15, von Harry Wyder aus der Schweiz
in Dünger

Pflanzen züchten und ziehen in Eierschalen - Frag Mutti TV
Eierschalen kann man wunderbar verwenden, um damit Pflanzen zu ziehen bzw. zu züchten und später einzupflanzen. Frag Mutti TV zeigt…
16
, von Bernhard
in Dünger

Tomatenpflanzen düngen
Tomatenpflanzen düngen: Meine Tomatenpflanzen gieße ich etwa einmal in der Woche mit Eierschalenwasser.
Die ganze Woche über sammel ich…
7
23.6.14, von Lyna
in Dünger

Kalkstickstoff: Ein vielseitiger Helfer für den Garten
Das naturnahe Gärtnern liegt im Trend. Ein Blick in aktuelle Gärten zeigt, dass der Naturgarten immer beliebter wird. Deren Besitzer…
22
28.5.14, von Bernhard
in Dünger

Asche als Dünger für Pflanzen
Vor einigen Tagen habe ich von meinem Nachbar eine kleine Dose voll mit Kaminasche geschenkt bekommen und ich muss da…
8
19.4.14, von glucke1980
in Dünger

Einfaches Düngen von Kakteen & Grünpflanzen
Meine Zigarettenasche wandert 2 x die Woche in meine Kakteen und Grünpflanzen. Ich sammel die Asche vom Tage und verteile…
25
6.12.12, von Omanate
in Dünger

Düngen von Pflanzen mit Pferdeäpfeln
Wie ihr mittlerweile fast alle wisst, haben wir einen großen Schrebergarten. In der Nähe ist ein Pferdehof, und des öfteren…
25
6.11.12, von Ellaberta
in Dünger

Bio-Rosendünger für wunderschöne Rosen
Ich war in Dresden in einer netten Pension, mit einem wunderschönen gepflegten Rosengarten. Angesprochen auf seine tollen Rosen, verriet er…
29
18.9.12, von Eichhörchen
in Dünger

Antibabypille für Orchideen-Blütenpracht
Abgelaufene oder übrig gebliebene Antibabypillen sind nicht wertlos. Alle halbe Jahre eine Pille in 1/4 L Gießwasser auflösen - reicht…
46
27.4.12, von rt1962
in Dünger

Natürlich düngen mit Brennnesseljauche
Hier ein Prima Tipp zum natürlichen Düngen von Gemüse und Blumen: Brennnesseljauche
Brennnesseljauche erzeugt man, indem man frische Brennnesseln…
4
11.4.12, von Moogliepums
in Dünger

Kräutertöpfe düngen mit Resttee
Im Frühling verstärkt sich der Bedarf an frischen Kräutern. Vorgezogene Gewürzpflanzen bringen längeren Ernteerfolg, wenn sie regelmäßig gegossen und bedarfsgerecht…
5
11.4.12, von varicen
in Dünger

Eierschalen zum Pflanzen düngen: leicht zerbröseln durch Hitze
Eierschalen - das wird bei FM beschrieben - sind gut als Pflanzendünger. Ich habe hier einen Vorschlag, wie man sie…
4
13.11.11, von Ellaberta
in Dünger

Vor dem Ausbringen von Rindenmulch: Boden mit Hornspänen düngen
Rindenmulch verhindert eigentlich das Wachstum von Unkraut. Leider hat es zwei negative Eigenschaften.
Rindenmulch enthält Gerbsäure, was dem…
2
1.11.11, von wollmaus
in Dünger

Majoran richtig düngen und ernten
Majoran benötigt eine Menge Dünger. Daher suchen wir uns die Stelle, an die er im nächsten Frühjahr kommen soll, bereits…
23.9.11, von carl35
in Dünger

Bäume richtig düngen
Beim Düngen unserer Garten-Bäume beachte ich immer, dass die Wurzeln nicht direkt am Stamm sind. Sie breiten sich unterirdisch weit…
11
23.9.11, von velten
in Dünger

Kranke Pflanzen nicht düngen
Wenn Pflanzen erkrankt sind, soll man sie nicht düngen. Das könnte ihnen eher schaden, als nützen. Erst wieder, wenn die…
1
28.6.11, von velten
in Dünger

Geschroteten Rasendünger streuen - Alternativmethode
Bei geschrotetem Dünger kann der Streuwagen nicht benutzt werden (meiner jedenfalls nicht) - funktioniert nur bei körnigem Dünger. Habe also…
1
22.4.11, von horizon
in Dünger

Pferdemist "hygienisch" im Auto transportieren
Pferdemist ist ein prima Dünger und kostenlos bei Reitställen zu bekommen. (Am besten ist der etwas abgelagerte ältere Mist weiter…
20
18.4.11, von Torja
in Dünger

Ruß hilft bei Pflanzenwachstum
Bereits die alten Weinbauern nahmen Schiefertafeln rings um die Weinberge, damit die Pflanzen schneller wachsen.
Studien haben belegt, daß…
6
27.2.11, von velten
in Dünger

Kostenlose Blumenerde
Damit ich nicht jedes Mal teure Blumenerde kaufen muss, hole ich mir zum Winter aus der Kompostieranlage ein paar Eimer…
19.11.10, von Grauhaar
in Dünger

Styroporreste in die Blumenerde
Styroporreste von Verpackungen werfe ich nicht weg, sondern zerkleinere sie und vermische sie beim Umtopfen mit der Blumenerde. So bekommen…
29
7.10.10, von Regenwald
in Dünger

Ein Stück Holzkohle fördert den Wachstum von Stecklingen
Es ist wieder Zeit um Ableger zu pflanzen. Stellt man den Ableger in ein dunkles Gefäß, damit er Wurzeln bekommt…
6
5.8.10, von Nofretete966
in Dünger

Bittersalz: Dünger für Tomaten und Zimmerpflanzen
Wer kennt dieses gräusliche Zeug nicht, wenn es um Diäten geht. Es ist aber ein prima Dünger für Tomatenpflanzen. …
43
3.8.10, von Nofretete966
in Dünger

Preiswerter Kompostbeschleuniger mit Hefe
Natürlich kann man argumentieren, dass ein richtig aufgesetzter Kompost überhaupt keinen Beschleuniger benötigt, aber das ist Ansichtssache.
Einen sehr…
13
18.7.10, von Nebelparder
in Dünger

Schwarzer Tee: Günstiger Blumendünger
Meine Blumen bekommen anstatt Kunstdünger nun eine biologische und sehr günstige Variante. Ich nehme ein paar gebrauchte Teebeutel schwarzen Tee…
2
9.7.10, von Topeka
in Dünger

Besserer Schnittlauch durch Spezialdüngung
Wir haben in einem übernommenen Garten unseren Schnittlauch auf einem kleinen Hügel eingepflanzt. Wir wunderten uns über den tollen Wuchs…
5
4.7.10, von velten
in Dünger

Blaue Hortensien mit Eisen düngen
Wenn man sich eine blaue Bauernhortensie kauft, ist es so, dass sie recht schnell wieder in die Ursprungsfarbe rosa oder…
9
14.5.10, von bigmama5
in Dünger

Christ- und Lenzrosen düngen
Christ- und Lenzrosen brauchen Kalk, um ordentlich zu blühen. Um nicht extra was kaufen zu müssen, achte ich bei Baustellen…
1
14.5.10, von bigmama5
in Dünger

Pfingstrosen mit Holzkohle düngen
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal, kleingebröselte Holzkohle um die Wurzeln der Pfingstrosen gelegt und ein wenig untergehoben.
…
14
14.5.10, von bigmama5
in Dünger

Hornspäne als Dünger für Blühpflanzen
Wer gerne Blühpflanzen für die Terrasse oder Balkon in Kübel oder Töpfe pflanzt, der besorge sich, z.B. im Baumarkt, ein…
13
13.5.10, von Bücherwurm
in Dünger

Bachblüten-Notfalltropfen für kranke oder welke Blumen
Bachblüten-Notfalltropfen kann man auch für Blumen verwenden, wenn sie krank oder welk aussehen. 5-7 Tropfen in 3 Liter Wasser.…
13
10.12.09, von orchi
in Dünger

Kaffeesatz und Eierschalen in die Staudenerde/Blumenerde
Ab und zu bekommen meine Pflanzen Kaffeesatz auf die Erde gestreut. Den arbeite ich etwas ein. Er ist ein wirksamer…
3
16.11.09, von kati
in Dünger

Pflanzen mit Eierschalen über Winter grün halten
Nimm eine leere 2-Liter-Flasche und sammle alle leere Eierschalen. Gebe diese in die Flasche (ungefähr Eierschalen von 20 Eiern) und…
18
23.10.09, von Ada Di Domenico
in Dünger

Blumen mit Backpulver düngen
1 mal im Monat mit 1 gestrichenem TL Backpulver im Blumenwasser die Zimmerpflanzen gießen. Ist ein guter Blumendünger.…
11
25.8.09, von Gitte
in Dünger

Blumenerde backen
.... kürzlich las ich in einem Artikel über die Kräuter-Anzucht einen Geheimtipp von den Profi-Gärtnereien, obgleich ich es noch nicht…
6
21.4.09, von Franz Molnar
in Dünger

Orchideen düngen
Wunderschöne Orchideen bekommt man, wenn man sie folgendermaßen düngt:
Ich nehme die Hälfte der vorgeschriebenen Menge meines Orchideendüngers und…
3
22.7.08, von Elli
in Dünger

Rosendünger: Banane mit Butter
Meine Rosen gedeihen herrlich, nachdem ich entdeckt habe, dass der alte "Hexenzauber", an den Wurzeln, im Erdreich, eine mit Butter…
12
3.8.07, von Mona
in Dünger

Blumendünger mit Milch
Leere Milchpackungen fülle ich mit warmen Wasser auf und begieße mit dieser Mischung die Blumen. Grünpflanzen gedeihen prächtig, blühende Gewächse…
6
3.8.07, von Mona
in Dünger

Pflanzen düngen aus abgestandenem Mineralwasser etc.
Das ist gut für Pflanzen und auch noch eine super Verwertung für so manches.
Tipps
1. Abgestandenes Mineralwasser
…
11
20.7.07, von Juanita
in Dünger

Kostenloser Bio-Dünger
Auch wenn es etwas unappetitlich klingt, ich verwende die Köttelchen von meinen Meerschweinchen als Dünger.
Die werden aus den besten Rohstoffen,…
12
4.2.07, von Dominik
in Dünger

Bier als Blumendünger
Man kennt das ja, man hatte Gäste und man hat einige Biere hingestellt, die ja auch getrunken wurden. Aber manchmal…
14
17.11.06, von Jutta
in Dünger

Düngen mit Eierschalen
Als natürlicher Dünger können Eierschalen von rohen Eiern ins Gießwasser gegeben werden. Umso länger sie im Wasser bleiben, umso sicherer…
4
31.8.06, von Sonja
in Dünger

Pflanzen düngen und dabei Wasser recyclen
Das Wasser, das zum Kochen von Kartoffeln oder Eiern verwendet wurde, kann nach dem Abkühlen zum Blumen gießen verwendet werden.
…
1
31.8.06, von Sonja
in Dünger

Orchideen mit Barthaaren zum Blühen bringen
Wenn eine Orchidee mal nicht mehr blühen will, düngt man sie einfach mit Barthaaren einer Trockenrasur. Also Barthaare dazu und…
10
31.8.06
in Dünger