Dass man mit Essigessenz Kalkflecken entfernt, ist alt. Allerdings habe ich immer nach einer simplen Art des Auftragens gesucht.
Ein alter ausrangierter schon harter Waschhandschuh…
Um verschmutzte oder verkalkte Fugen wieder sauber zu bekommen, reicht einfach ein wenig Klarspüler (für die Spülmaschine) und eine Zahnbürste. Mit der Zahnbürste…
Besonders bei dunklen Fliesen machen sich Kalkspuren bemerkbar.
Oft helfen auch säurehaltige Putzmittel nur wenig, da sich auch organische Stoffe von Seife und Duschmittel…
Kalk und Schmutzreste lassen sich besonders gut von Fliesen entfernen, wenn man einen Topfschwamm nimmt, auf diesen Klarspüler (für die Spülmaschine) gibt und die Fliesen…
In unserer Badewanne und auf den Fliesen hatten sich hässliche hellbraune Kalkbeläge gebildet, unser Wasser ist leider sehr kalkhaltig. Das mühsame Putzen mit Essig oder…
Weniger Kalkablagerungen in der Duschkabine mit Babyöl
Babyöl ist ein echtes Multitalent: nach dem Putzen kann man es einfach auf die Fliesen in der Duschkabine auftragen. Kalk kann sich schwerer ablagern, und…
Gegen Kalk- und Rostflecken auf Armaturen und Fliesen
Zahnpasta auf die Armatur auftragen, einfach gleichmäßig mit der elektronischen Zahnbürste (ausrangierter Bürstenkopf) wegbürsten, mit Wasser abspülen und über den Erfolg freuen.
Auf Fliesen…
Es ist nicht nötig teure Putzmittel zu kaufen, um Wasserhähne wieder zum Blinken zu bringen und den Schmadder von den Silikonfugen zu schrubben.
Und auch…
Das Entkalken mit Essig wurde hier bei FM schon mehrfach beschrieben. Wem der Geruch von Essig zuwider ist, kann auch auf Zitronensaft ausweichen.
Hierzu eignen sich sehr gut die kleinen Fläschchen aus dem Supermarkt,…
Nachdem ich festgestellt hab, wie schnell das entkalken eines Wasserkochers durch simples Aufkochen von Wasser mit einem Schuss Essig-Essenz geht, dachte ich mir, das muss…
Bei großer Hitze lösen sich Teilchen aus dem Metall der Heizspirale/Heizschlange/Heizboden und gelangen somit in das Wasser.
Der abgelagerte Kalk verhindert das, sorgt aber…
Essigsud aus Gurkengläsern zum Entkalken verwenden
Hier ein Tipp für absolute Spar-Junkies wie ich einer bin! Du hast die Gurken (Silberzwiebeln, Pepperoni o.ä.) alle aufgegessen und willst das Glas leer zum…
Mein Lieblingsobst im Haushalt ist die Zitrone. Ausgepresste Zitronenreste, kann man prima zum Entkalken von Wasserkocher / Eierkocher o.ä. verwenden.
Einfach die ausgepresste Zitronenhälfte(n)…
Zitronensäure aus der Apotheke, ist ein hervorragendes Mittel, die Kaffeemaschine umweltfreundlich zu entkalken.
In die mit Wasser gefüllte Maschine gibt man einen Teelöffel der…
20
18
10.9.05 von Spy98
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Glasblumenvasen reinige ich mit einem Spritzer Essig und etwas Salz. Vase mit heißem Wasser füllen, Zutaten reingeben, über Nacht stehen lassen. Wirkt bestimmt, der Tipp…
Wenn ich meinen Kaffeeautomaten entkalke, verwende ich die Lösung weiter. Heute habe ich die Lösung in den Wasserkocher gegeben, aufgekocht und anschließend noch in die…
Da hierfür unbedingt ein teurer Markenentkalker verwendet werden soll (die Geräte sind ja nicht gerade billig und dieser wird vom jeweiligen Hersteller empfohlen) und keine…
Damit die Brauseköpfe für die Entkalkung nicht immer mühsam abgeschraubt werden müssen, fülle ich immer einen Luftballon mit etwas Entkalker oder Essigessenz und stülpe den…
Immer wenn ich meine Kaffeemaschine entkalke, lege ich sämtliche Siebträger der Wasserhähne in die leere Kanne, so werden die Teile regelmäßig sauber und ich brauche nicht…
Die Kaffeemaschine läuft nicht richtig wegen Verkalkung oder sonstiger Verunreinigung? Informiere dich jetzt, wie du die Maschine leicht zum Laufen bringst.
So entkalkt man eine Senseo Kaffeepadmaschine:
In einem Messbecher 50 g Zitronensäure mit 1 Liter Wasser vermischen und rühren, bis sich das Pulver vollständig…
Damit man sich das lästige Abschrauben der Perlatoren an den Wasserhähnen schenken kann. Stülpt man einfach einen Luftballon mit etwas Essigessenz über den Wasserhahn und…
Neulich schlug ein Leser vor, verkalkte und unansehnliche Wasserhähne durch ein mit Essig gefülltes Kondom zu entkalken.
Da habe ich eine viel bessere und preiswertere Idee:…
Nach dem Entkalken des Wasserkochers schütte ich das noch warme Essigwasser nicht in den Abfluss, sondern in die Toilette. Das Wasser bis zu nächsten Spülung stehen…
Ein Tipp für jeden, der gerne Essiggurken isst: Sobald das Glas Essiggurken leer ist, einfach die übrige Brühe in den Wasserkocher kippen. Nach Bedarf mit…
Jeder kennt das lästige Kalkproblem in der Toilette... egal wie oft man putzt, unten bildet sich im Knick ein fetter Kalkrand.
Bisher habe ich in Abständen…
Um eine Nescafé Dolce Gusto Kaffeemaschine zu entkalken, muss man einen handelsüblichen Flüssigentkalker verwenden. Man stellt zunächst sicher, dass sich keine Kapsel im Kapselhalter befindet und füllt dann die laut Anweisung des Flüssigentkalkers zubereitete Flüssigkeit in den Wassertank.…
Ich verwende zum entkalken meiner Kaffeemaschine immer Kukident (oder andere Firmennamen) Tabletten. Einfach 1 Tablette rein, 1-2 mal die Maschine durchlaufen lassen, FERTIG. Der Vorteil:…
Hatte das Problem, dass der Perlator im Küchenwasserhahn so verkalkt war, dass ich ihn selbst mit der Rohrzange nicht abschrauben konnte.
Jetzt war guter…
Teure Entkalker müssen nicht sein. Zitronensäure ist dazu wunderbar geeignet, biologisch abbaubar, extrem günstig und hochergiebig.
Praktisch alles kann mit der Zitronensäure entkalkt werden,…
In diesem Tipp geht es darum, wie man seinen Mundduschecenter entkalken und reinigen kann.
Meine Munddusche reinige/entkalke ich mit Gebissreiniger und Zitrone.
Anwendung:
…
Blumentöpfe aus Ton entkalken ohne Mühe und Kosten
Jeder kennt das doch: Nach einiger Zeit sehen Blumentöpfe aus Ton unansehnlich aus. Ausblühungen von Kalk und Dünger bzw. Mineralien aus der Blumenerde. …
Kleinere Fettflecken und andere in Fugen von Küchenfliesen (speziell hinter dem Herd) lassen sich ganz leicht und gut entfernen mit einer preiswerten Keramik-Nagelfeile aus dem…
Vorsicht bei Fliesenfugen bei Kalkentfernern auf Säurebasis
Keramische Fliesen sind zwar zumeist säurebeständig, das trifft jedoch nicht auf die zumeist verwendeten zementären Fugen zu. Diese werden bei längerem Einwirken in der molekularen…
Da ich keine der schon genannten "Reinigungsmittel" hatte, und Zahnpasta trotz einer harten Bürste auch nichts bewirkt hatte, griff ich als "Schreibtischtäter" kurzerhand zu meinem…
Gerade eben im TV gesehen - dachte das klingt ja sehr einleuchtend - und sofort ausprobiert. Mithilfe einer Kerze kann man Fliesenfugen sehr gut versiegeln.
Dazu nimmt…
Nachdem ich beinahe schon alles ausprobiert habe, um meine Schimmelflecken von den Fliesen weg zu bekommen, habe ich es einfach mal mit Handwaschpaste versucht.
…
Vollwaschmittel mit wenig Wasser zu Brei verrühren, mit Zahnbürste auftragen (Handschuhe + Brille tragen!), mehrere Stunden einwirken lassen und dabei öfters mit Wasser einnebeln (geht…
Mit den Jahren werden weiße Fliesenfugen im Bad leider etwas unansehnlich. Hier ein preiswerter Tipp: Mit Backpulver, etwas Wasser und einer alten Zahnbürste…