Zu unserer goldenen Hochzeit bekamen wir etliche schön gebundene Sträuße geschenkt. Nach einiger Zeit aber verwelkten die Blüten, während die grünen Zweige und anderer Schmuck…
Ich liebe frischen Frühlingslauch auf Butter- und Quarkbrot, Rührei, Salat ... meist nur ein kleines bisschen und es bleibt immer der Rest des Bündels übrig.
Aus reiner Faulheit, weil's schnell gehen musste, habe ich die…
Eine große Flasche Mundspülung beim Discounter kostet nicht viel. 1/2 TL davon in das Vasenwasser - und der teure Blumenstrauß hält viele Tage länger!
…
Schräg anschneiden - kennen wir ja! Aber dann... einfach ein Schnapsglas voll Wodka, Korn, Obstler, Williams (was die heimische Minibar so hergibt) ins Blumenwasser -…
Eine Sonnenblume in der Vase macht sich sehr schön im Wohnzimmer oder auch auf der Terrasse.
Mit diesem hilfreichen Tipp bleiben Sonnenblumen länger schön…
14
4
4.8.06 von HSommerwind
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 160.000 Leser:innen:
Viagra, Aspirin, Zucker, alter Kupferpfennig oder neuer Eurocent haben eines gemeinsam: Sie alle sollen Schnittblumen zu längerer Haltbarkeit verhelfen. Doch was ist dran an den…
Um meine Blumen richtig zu pflegen, habe ich einen Zerstäuber vom Haarsprühzeug ausgespült und benutze nun diese Flasche, um meine Blumen sanft mit Wasser auch…
Die reichlich anfallenden Futterschälchen aus Alu meiner 5 Katzen ärgern mich - irgendwie... Jetzt hab ich angefangen, sie zu verbasteln. Z.B. als Blumen- aber da…
Anstatt teuren Dünger verwende ich die Schnittreste meiner Finger- und Fußnägel zur natürlichen Düngung von Blumen und Grünpflanzen. Der Vorteil ist: eine Überdüngung kann nicht…
Du hast keinen grünen Daumen, aber Kräuter auf dem Balkon, die nicht vertrocknen sollen? Wir haben die perfekte Lösung für dich: Informiere die jetzt hier.
Ich gebe eine Plastikflasche ohne Boden kopfüber in den Wurzelballen. In den Verschluss bohre ich mit einer feinen, heißen Nadel dünne Löcher.
Aus diesen…
Hier ein Spartipp. Wer sich desöfteren mal eine Wärflasche macht kann am nächsten Tag das kalte Wasser zum Blumen gießen verwenden. Ich gieße direkt aus…
Wenn man echte und falsche Schnittblumen mischt, hat man einen wunderbar üppigen Strauß, besonders gut mit Blumen einer Sorte. Es spart eine Menge Geld und…
Glitzerspray ist teuer. Glitzernagellack bekommt man schon für 1 Euro. Damit kann man auf Blumenblätter oder z.B. auf Weihnachtssterne, glitzernde Tupfen setzen.…
Ich finde auf Basaren und Flohmärkten oft schöne Vasen und Behälter: Keksdosen, Schachteln, etc. für 1 Euro. Dazu einen kleinen gekauften Strauß, evtl. in Steckmoos,…
Meine Blumen auf der Fensterbank besprühe ich öfters mittels einer Sprühflasche. Aber leider traf das Wasser nicht nur die Pflanzen. Die Fensterscheiben bekamen auch immer…
Wenn die Blumen langsam wieder welker werden, die wir zum Valentinstag geschenkt bekommen, dann kann man sie gut kurz unterm Kopf anschneiden und in ein…
Dekorative Blumengießhilfe für Bequeme und Vergessliche: Glasflasche, mit Wollresten und Wasser gefüllt, sieht dekorativ aus und gibt das Wasser langsam an die Pflanze ab.
So, dass man…
Immer wieder hat unser Wellensittich es sich nicht nehmen lassen, die Zimmerpflanzen anzuknabbern.
Meine Alpenveilchen und Primeln und auch die Gloxinien fanden das gar nicht lustig. Sie vertragen es einfach nicht, wenn Hansi an den Trieben…
Gestern habe ich mich mal wieder kreativ ausgelassen. Ich wollte eigentlich nur einen kleinen Blumenstrauß als "Willkommensgeschenk" basteln, und das ist am Ende dabei raus gekommen: Blumen…
Meine Nachbarin hat mir heute erzählt, dass sie beim Dösen eine total unsinnige Idee hatte, um mehr Platz für Blumen zu schaffen:
Sie hatte geträumt, dass wir…
Manchmal möchte man eine schöne Blume, einen Strauß eines lieben Menschen oder eine Erinnerungsblüte trocknen um sie für sich oder andere der Nachwelt zu erhalten.
…
Eine Kupfermünze in der Vase hilft dabei, dass die Blumen länger frisch bleiben.
Als Blumenwasser für Chrysanthemen und Astern eignet sich eine Mischung aus…
PET-Flaschen zum Blumengießen auf dem Balkon statt schwerer Gießkannen verwenden. Habe den Tipp meiner Oma (92!) gegeben, die nur einen Balkon hat.
Sie hat mir…
Die Röhrchen habe ich gesammelt und nun im Sommer erhalten sie eine schmückende Neubestimmung.
Mit Krepp-Papierstreifen, ca. 6 cm breit, umwickele ich die Röhrchen nach Belieben;…
Pflanzen werden schnell überwässert oder kriegen zu wenig Wasser.
Ich nehme einfach eine Flasche (Glas oder Plastik ist egal), fülle sie mit Wasser und…
Jeder kennt das: Man hat einen Rest Mineralwasser und was soll man sonst mit damit tun, als es wegzuschütten, denn ausgerauschtes Mineralwasser ist wie müde…
Nach meinem wöchentlichen Teilwasserwechsel des Aquariums benutze ich das gebrauchte Wasser zum Gießen meiner Zimmerpflanzen. Natürlich nur, wenn ich keine Medikamente für die Fische drin…
Musste wegen Umzugs meine geliebten Gartenpflanzen zwischen Mai und Juli umpflanzen, da ich sie Arche Noah-mäßig mitnehmen wollte ("nimm von jeder Pflanze ein Paar...").Wichtig, damit…
Im Laufe des Sommers werden gläserne Blumen-Wasserspender ziemlich schmutzig. Die Reinigung der Hohlkörper ist nicht so einfach. So gelingt es kinderleicht.
Eine geknickte Schnittblume, die sonst noch frisch ist, kann man ganz einfach reparieren. Man steckt sie einfach durch einen Trinkhalm. So passt sie auch wieder…
Für umgerechnet 4 Euro habe ich eine wunderschöne Deko Lichterkette mit Blumen ganz einfach hergestellt.
Meine Tochter wünschte sich eine Lichterkette für ihr Zimmer mit…
Diese Blätterteig-Blumen sind ruckzuck fertig und kommen bei Familie, Gästen und auf einem Buffet immer gut an! Jetzt erfahren, wie sie zubereitet werden.