Ich färbe die Ostereier als Marmorierung. Ich nehme dazu Farben von Marabu. Wunderschöne Eier werden es immer.
Einfach Kleister einrühren, in eine Schale geben und die Farbe darauf träufeln. Mit einem Schaschlikstäbchen Linien hineinziehen…
Wieder zuviel Ostereier übrig? Keiner mag sie mehr essen, aber wegschmeißen wäre Blödsinn. Also zaubern wir ein Essen für 2 verhungerte Männer.
Zutaten
6 hartgekochte Eier
50g Schinkenwürfel
50g TK-Erbsen
1 kleine…
Für einen natürlichen "Look" der Ostereier, der auch gar nicht viel kostet.
Es braucht: Eier, selbstgesammelte Blumen, alte Strümpfe, Schnur und Eierfarbe
Und so geht's: Verschiedene Blumen (Schlüsselblume, Maiglöckchen, oder was ihr gerade…
Als ich klein war habe ich mal zwei der Lieblingsostereier die meine Mutter in ihrer Kindheit noch bemalt hatte aus versehen kaputt gemacht. Meine Mutter war stinksauer und weigerte sich die kaputten Eierschalen wegzuwerfen und…
9
4
15.3.12 von Lelle
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Erhalte die besten Tipps & Rezepte und gewinne mit etwas Glück eine SMEG Küchenmaschine!
Nun ist Ostern vorbei und es liegen noch einige gefärbte Eier bei Euch? Wie verwenden? Ich habe da einen tollen leckeren Tipp meiner Schwiegermutter. Diese…
Ich finde Zwiebelschaleneier toll - nur schimmert da gelegentlich der Sche...-Stempel durch. Nachdem ich eben meinen halben Putzschrank durchprobiert habe kam ich auf die Idee,…
Reis und etwas Ostereierfarbe in einen Frischhaltebeutel geben, schütteln, wenn sich die Farbe gut mit dem Reis verbunden hat, ein gekochtes Ei dazugeben und wieder schütteln. Es entsteht ein interessantes Muster.…
Bunte Eier zum Frühstück oder für den Osterkorb ohne die handelsüblichen Osterfarben.
Bunte Eier (Spaß für Kinder):
Ich habe gestern in einem alten Buch…
Ostereier in kräftigen Farben färben und danach richtig trocknen.
Schon seit vielen Jahren färbe ich unsere Ostereier am liebsten in schönen kräftigen Farben. Dazu verwende…
Ich bin gerade auf eine simple Idee gestoßen: ausgeblasene Eier mit Nagellackresten bemalen. Jede kennt das: mit der Zeit wird mancher Nagellack zäh und lässt…
Nur drei Zutaten braucht man für die fruchtigen Marzipan-Happen:
1 Block Rohmarzipan
getrocknete Früchte, z.B. Kirschen oder Aprikosen
Kuvertüre für den Überzug, etwa 250 g.
Die getrockneten Kirschen bekommt man ab und zu…
Natürlich kann man Ostereier auch mit neuen Zahnbürsten bemalen.
Zum Beispiel ist es einfach, damit eine Art Wiese zu malen. Man braucht grüne Farbe, z.B. haltbare Acrylfarbe, taucht vorsichtig den Bürstenkopf hinein.
Auf einem Papier den Überschuss…
Mit Ostereierfarben kleckern muss nicht sein. Ganz entspannt und meditativ kann man Ostereier mit Buntstiften oder Wachsfarben anmalen. Man kann im eigenen Tempo arbeiten. Man…
Quick-Tipp für alle, die noch Eier färben müssen/wollen/dürfen:
Wenn die Eier frisch gefärbt sind, stellt sich immer die Frage: wohin legen zu Trocknen? Besonders bei den Eiern, die mit den von uns heißgeliebten Glibber-Gel-Stiften bemalt werden.…
Nicht nur Kinder lieben die kleinen lustigen Minions, einige Eier davon ins Osternest und die Kinder werden sich freuen.
Zurzeit stehen ja viele Kinder…
Ostereier mit Lebensmittelfarben und Essig marmorieren: Jedes Ei sieht anders aus und zu machen sind sie sehr einfach.
Dazu wird benötigt:
Essig
Küchenpapier
…
Dieses Jahr habe ich meine Ostereier in einen Mantel aus Zeitungs- und Zeitschriftenpapier gehüllt. Das sieht gut aus und mit den Buchstaben von Überschriften lassen…
Diese niedlichen, gepunkteten Ostereier sind kinderleicht zu machen und die ganze Familie kann mithelfen. Auch die ganz Kleinen haben ihren Spaß beim Herstellen des Konfettis…
Hübsche Ostereier mit Kräutermuster - dieser Tipp zeigt, wie es gemacht wird.
Man braucht:
ausgeblasene weiße Eier und
einige Stengel Blattpetersilie, außerdem
ein…
Es gibt ja Kinder, die schneller als andere sind, und das was sie gefunden haben, ungern wieder hergeben. Damit die Ostereier-Suche, nicht gleich mit Tränen und Streit beginnt, bekommt jeder zum Osterfrühstück, eine andere Serviette.…
Ostereier können auch mal ganz anders bemalt werden – und zwar zuerst mit Tafelfarbe und anschließend mit Kreide. Der Clou: Gefällt das Gemalte nicht, wird…
Dieser Beitrag soll als Tipp und als Ideenaustausch verstanden werden.
Wer auf natürliche Weise Ostereier färben möchte, kann dazu auch mal bei sich in…
Als meine Töchter noch Kindergarten- bzw. Volksschulkinder waren, hatte ich in der Karwoche immer das Problem, dass beide regelmäßig jedes Jahr jeweils 5 ausgeblasene Eier zum Basteln mitnehmen mussten. Daher kam ich auf die Idee…
Ein ähnlicher Tipp wurde vor einigen Jahren schon einmal eingestellt, ich möchte ihn verfeinern und mit Bildern verdeutlichen. Ostereier mit Naturmaterialien färben und verzieren:
Um…
Ostereier dekorieren mit Serviettentechnik: Für dieses Jahr kommt der Tipp sicher zu spät, aber es lohnt sich, im nächsten Jahr daran zu denken.
Nachdem ich…
Noch rechtzeitig zu Ostern wollten Nachbarskinder und ich ausgepustete und verzierte Ostereier aufhängen, dabei aber nicht die einfache Methode wählen (Band um Streichholz wickeln, dieses kurz schneiden…
Es gibt viele Methoden, ausgeblasene Eier für Ostern zu dekorieren / zu färben. Hier eine schnelle Methode mit Färbetabletten, als Alternative zu Plastikeiern.
Nach dem Färben der…
Ostereier mit Zwiebelschalen färben ist langweilig? Vielleicht überzeugt meine Idee den einen oder anderen.
Ich sammele schon einige Zeit vor Ostern, Zwiebelschalen. Die Schalen…
Vor lauter Homeoffice, Homeschooling und Corona, hätte ich fast vergessen, dass bald Ostern ist. Glücklicherweise gibt es noch genug Eier zu kaufen. Die scheinen nicht…