Auch ich kann die meisten Weichspüler nicht leiden, weil ich das Gefühl habe, sie legen einen schmierigen Film um die Fasern. Ich benutze trotzdem einem:…
Nach der Maschinenwäsche (grundsätzlich verzichte ich auf Weichspüler) gebe ich ab und zu einen mit 2-3 Tropfen Duftöl "getränkten" Waschlappen mit in den Wäschetrockner.
…
Einfach das Wasser aus dem Kondenstrockner nehmen. Ist schonender fürs Bügeleisen und kostet nix. Nebeneffekt: Die Wäsche riecht länger nach dem Weichspüler.…
Hier ein Tipp für alle, die auf einen Wäschetrockner nicht verzichten möchten oder können, aber - wie ich - den typischen "Trocknergeruch" an ihrer Wäsche…
Ich habe festgestellt, dass meine Wäsche seit langem nicht mehr frisch und nach Weichspüler gerochen hat nach dem Waschen. Damals habe ich immer den Weichspüler gleich zu Beginn des Waschgangs mit in das…
Wenn die Klamotten ein paar Wochen im Kleiderschrank liegen, riechen sie nicht mehr ganz so toll wie frische Wäsche. Deswegen muss man sie aber nicht gleich…
Da ich Weichspüler wegen meiner empfindlichen Haut nicht verwenden kann, aber gern guten Duft im Wäscheschrank habe, benutze ich jetzt Unstoppable Wäscheparfüm von Lenor. …
Ich vermische das Bügelwasser immer mit ein paar Tropfen Lavendelessenz. Zum einen riecht die Wäsche herrlich frisch, zum anderen ist der Lavendelduft Abschreckung für Kleidermotten…
Teure Dufttücher für Wäschetrockner erspart man sich, wenn man einen Waschlappen mit dem Lieblingsweichspüler tränkt, und den so zu der nassen Wäsche in den Trockner…
Für guten Duft in meinen Wäsche- oder Kleiderschränken sorge ich immer mit Seifen.
Viele Male bekommt man Seifen in Engel-, Häschen- oder Kätzchenform etc. geschenkt die…
Papiertaschentuch-Fusseln an Wäsche: Ab in den Trockner
Hat man in der Waschmaschinenwäsche ein Papiertaschentuch übersehen, kommt die Wäsche meistens ganz weiß verfusselt raus. Dagegen hilft der Trockner (natürlich nur bei trocknergeeigneten Wäschestücken).…
Wäsche vorsortieren - mehrere Wäschekörbe - Arbeit sparen
Um mir Arbeit beim Vorsortieren der Wäsche zu ersparen, habe ich mehrere Wäschekörbe zum Sammeln der Schmutzwäsche aufgestellt. Sobald sie zu dreckig oder verschwitzt ist,…
Vor Jahren ereilte mich ein kleiner Bandscheibenvorfall. Ergo: Rückenschmerzen. Die Wäsche wollte aber trotzdem gewaschen werden und von der Waschmaschine (Bad) zum Trockner (Küche).
Das hochheben…
31
29
8.11.12 von Timmi-55
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Bisher hab ich meinen Tipp hier noch nicht gefunden, aber bitte verzeiht, wenn ich ihn irgendwo übersehen habe! Ok...ich habe in meiner "Kammer des Schreckens" (alias Waschküche) nur wenige Strippen zum Aufhängen. Das reichte bisher…
Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer
Falls man im Waschkeller keinen Tisch oder so hat um darauf die Wäsche zu falten, kann man ganz einfach einen Wäscheständer aufstellen, eine Wolldecke oder…
Seitdem ich weiß, dass Flüssigwaschmittel gerne Ablagerungen in der Waschmaschine und den Schläuchen verursacht, benutze ich Pulverwaschmittel. Leider bleibt vom Pulver gerne die Hälfte in…
Tipp für kleinere Personen: Wäsche oben im Schrank verstauen
Du kommst auch nicht besonders gut an die oberen Fächer deines Kleiderschrankes?
Ich nehme einen stabilen Holzkleiderbügel mit "Stange" für Hosen so in die Hand, dass…
Kürzlich habe ich per Zufall entdeckt, wie man sich das Bügeln sparen kann.
Wäsche draußen aufhängen und über Nacht hängen lassen - natürlich nur, wenn kein…
Auf der Reise/im Koffer: Drei Wäschetüten statt einer
Früher habe ich unterwegs immer eine Plastiktüte dabei gehabt und darin die gebrauchte Wäsche gesammelt. Wieder zu Hause angekommen, wurde dann sortiert (30°C, 60°C, 90°C) und gewaschen.
Seit einiger Zeit mache ich es nun so: Ich…
Den Ärger über vorzeitiges Ausbleichen von farbigen Shirts und sonstiger Wäsche kennt fast jeder. Besonders die "Freilufttrockner" leiden unter diesem Farbverlust.
Das Waschmittel hat man ja…
Deine Wäsche riecht muffig, obwohl sie frisch gewaschen ist? Das Problem hatte ich auch. Ich glaube, ich hab im Internet so ziemlich alles gelesen, was…
Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass die 60 Grad Wäsche (Handtücher, Unterwäsche, Socken) nach dem Waschen einfach nicht so frisch roch, als die restliche Wäsche,…
Wer vom Arzt wegen einer Erkrankung die Empfehlung bekommen hat, seine Unterwäsche in die Kochwäsche zu geben oder aus anderen Gründen ein paar wenige Stücke…