Auch ich kann die meisten Weichspüler nicht leiden, weil ich das Gefühl habe, sie legen einen schmierigen Film um die Fasern. Ich benutze trotzdem einem:…
Nach der Maschinenwäsche (grundsätzlich verzichte ich auf Weichspüler) gebe ich ab und zu einen mit 2-3 Tropfen Duftöl "getränkten" Waschlappen mit in den Wäschetrockner.
…
Einfach das Wasser aus dem Kondenstrockner nehmen. Ist schonender fürs Bügeleisen und kostet nix. Nebeneffekt: Die Wäsche riecht länger nach dem Weichspüler.…
Hier ein Tipp für alle, die auf einen Wäschetrockner nicht verzichten möchten oder können, aber - wie ich - den typischen "Trocknergeruch" an ihrer Wäsche…
Ich habe festgestellt, dass meine Wäsche seit langem nicht mehr frisch und nach Weichspüler gerochen hat nach dem Waschen. Damals habe ich immer den Weichspüler gleich zu Beginn des Waschgangs mit in das…
Wenn die Klamotten ein paar Wochen im Kleiderschrank liegen, riechen sie nicht mehr ganz so toll wie frische Wäsche. Deswegen muss man sie aber nicht gleich…
Da ich Weichspüler wegen meiner empfindlichen Haut nicht verwenden kann, aber gern guten Duft im Wäscheschrank habe, benutze ich jetzt Unstoppable Wäscheparfüm von Lenor. …
Ich vermische das Bügelwasser immer mit ein paar Tropfen Lavendelessenz. Zum einen riecht die Wäsche herrlich frisch, zum anderen ist der Lavendelduft Abschreckung für Kleidermotten…
Teure Dufttücher für Wäschetrockner erspart man sich, wenn man einen Waschlappen mit dem Lieblingsweichspüler tränkt, und den so zu der nassen Wäsche in den Trockner…
Für guten Duft in meinen Wäsche- oder Kleiderschränken sorge ich immer mit Seifen.
Viele Male bekommt man Seifen in Engel-, Häschen- oder Kätzchenform etc. geschenkt die…
Um den Trockenvorgang der Wäsche im Trockner abzukürzen, füge ich der Wäsche ein trocknes Frotteehandtuch bei. Die Trockenzeit verkürzt sich dadurch um einiges.…
Schwarze und dunkle Wäschestücke (mittlerweile habe ich mir das bei allen Farben angewöhnt) wasche ich grundsätzlich auf links gedreht. So ist die Reibung der Farben…
Ich habe kinnlange Naturlocken, die dazu neigen, trocken bzw. strapaziert auszusehen, zumal ich sie jeden Tage wasche und föne. Was ich deshalb jetzt schon seit Jahren mache: Ich gebe alle paar Tage einen Schuss Babyöl…
10
10
2.7.12 von nellocat
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Kettenschmiere bekommt man super raus, wenn man etwas Spülpulver des Geschirrspülers in kochendem Wasser auflöst und die Wäsche darin einweicht und anschließend ganz normal in…
Einfach zu schwarzer Wäsche ein paar Efeu Blätter mit in die Waschmaschine legen und waschen. Die Efeu Blätter machen die schwarzen Kleidungsstücke wieder farbintensiver und…
Kleidungsstücke, die nicht schmutzig sind, aber leicht muffelig riechen, bekommt man folgendermaßen wieder frisch:
Man nehme eine Packung Waschpulver, bohre ein paar kleine Löcher in die Packung, stelle diese so in den Kofferraum des Autos, dass…
Um Wäsche von Flecken zu befreien, kann man einen Geschirrspültab mit in die Waschmaschine geben. Man sollte jedoch auf Allergien achten. Sollte so eine bestehen,…
Alte weiße Gardinen zum Bügeln von empfindlicher Wäsche verwenden
Bei empfindlicher Wäsche nehme ich ein Stück alte Gardinen zum Drüberlegen. Dann kann ich selbst das empfindlichste Kleidungsstück dämpfen oder bügeln, ohne dass es blank…
Für weiche Baumwollsachen wie Handtücher, T-Shirts und Unterwäsche verwende ich statt Weichspüler einen Esslöffel Salz. Einfach vor der Wäsche ins Weichspülerfach geben.…
Etwas, das ich seit früher Jugend mache und was ich jetzt zu schätzen weiss: Ich wasche mein Gesicht mit gut warmem Wasser, das öffnet die Poren und Öle und Fette, sowie Kosmetik lassen sich gut…
Wenn meine Lederhandschuhe aus hellgrünem Nappaleder schmutzig aussehen, wasche ich sie mit Babyshampoo.
Und zwar finde ich es am einfachsten, wenn ich das Waschbecken mit warmem…
Wenn ich mal wieder Großwaschtag hatte und jede Menge Wäsche zum Bügeln abgenommen werden will, habe ich manchmal gar nicht so viele Wäschekörbe, wie ich…
Klar, ich arbeite in einem Schuhladen und habe die Ausbildung dort gemacht und gelernt "Schuhe gehören nicht in die Waschmaschine". Mittlerweile gibt es von Skechers…
Der Heizstab meiner Waschmaschine war total verkalkt, obwohl wir hier eigentlich weiches Wasser haben. Mein Mann baute ihn aus, weil die Maschine nicht mehr aufheizte…
Wenn ich beim Bügeln eines Baumwoll-T-Shirtes feststelle, dass ein Fettfleck beim Waschen nicht ganz beseitigt werden konnte, bügle ich etwas Backpulver in den Fleck und…
Schmierflecken wie Fahrrad- und Wagenschmiere reibe ich mit Butter ein und wasche das Teil. Auf den dann noch verbleibenden Fettfleck gebe ich Spülmittel…
Papiertaschentuch-Fusseln an Wäsche: Ab in den Trockner
Hat man in der Waschmaschinenwäsche ein Papiertaschentuch übersehen, kommt die Wäsche meistens ganz weiß verfusselt raus. Dagegen hilft der Trockner (natürlich nur bei trocknergeeigneten Wäschestücken).…
Wäsche vorsortieren - mehrere Wäschekörbe - Arbeit sparen
Um mir Arbeit beim Vorsortieren der Wäsche zu ersparen, habe ich mehrere Wäschekörbe zum Sammeln der Schmutzwäsche aufgestellt. Sobald sie zu dreckig oder verschwitzt ist,…